Mein erstes Buch

Berliner Tango

Hallo alle zusammen, jetzt ist es öffentlich, mein erstes Buch, ich bin echt aufgeregt, aber das wird schon. Ich freu mich, vor allem, wenn Du Spaß beim Lesen hast.

Die Worte Tangotanzen oder Tangoargentino lösen bei den meisten Menschen augenblicklich ein Feuerwerk an Ideen, Hoffnungen und Vorstellungen aus. Genau diese hat die Autorin alle bei sich selbst getroffen, auf ihrem Weg das Tangotanzen zu lernen. Wie von selbst ergeben sich beim Tango Lektionen für den Tanz zwischen Frauen und Männern, die der Leser miterleben kann. Manchmal sieht es dabei so aus, als ob sich die Autorin im Gestrüpp der Dynamik zwischen den Geschlechtern verheddert hat. Aber das ist das ganz Normale, was jeder kennt, wenn er sich auf einen Partner einläßt. Nur geht es beim Tango schneller. Das Ja Wort gilt für 3 mal 3 Minuten und das jeden Tango-Abend wieder, mehrfachst. Macht viel Potential zum Lernen und Stolpern. Am Ende immer über sich selbst. Der Tango entpuppt sich als perfekter Spiegel, wie jede andere Partnerschaft auch. Beim Tango sieht es schillernder aus und romantischer, aber ist es wirklich so? Das Buch entführt in diese faszinierende Welt und lüftet dem Leser gleichzeitig für einen Moment den Vorhang der Einzigartigkeit des Berlinertango's und läßt ihn ein Stück Berliner Tangoluft schnuppern.


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Tini (Sonntag, 04 Juni 2017 21:31)

    Ich freu mich schon aufs Leseerlebnis �